Ohne Rüstung Leben e.V.
Frieden politisch entwickeln

Nachrichten - 17. Februar 2025

Stellenausschreibung: Friedenskanzler*in gesucht!

Wir suchen einen Friedenskanzler / eine Friedenskanzlerin

Ohne Rüstung Leben und seine Partnerorganisationen aus der "Plattform Zivile Konfliktbearbeitung" suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt eine Führungspersönlichkeit, die Wege zu einer sicheren und friedlichen Welt aufzeigt und alle zum Mitgestalten einlädt. Mehr Details in der Stellenausschreibung.

 


 

Wir suchen dringend eine*n Friedenskanzler*in

(menschlich, werteorientiert, dialogbereit)


Ihre Mission: Sie machen echten Frieden zum Ziel Ihres Regierungsteams.
In Deutschland, in Europa und in der Welt.

 

Ihre Aufgaben:

  • Sie erhalten den Frieden im eigenen Land. Sie schützen unsere demokratische Kultur und treten Hass und Hetze, Diskriminierung und Ausgrenzung aktiv entgegen. Konflikte gehören in Zeiten des Wandels dazu. Sie sorgen dafür, dass wir ihnen gemeinsam konstruktiv und gewaltfrei begegnen können.

  • Sie stehen für internationales Recht ein. In einer Zeit, in der die internationale Ordnung unter Druck steht, stärken Sie internationale Institutionen und sorgen dafür, dass Deutschland unmissverständlich für Menschenrechte und das Völkerrecht einsteht. So gewinnt unser Land international Vertrauen und Partner zurück.

  • Sie stärken die weltweite Friedensarbeit. Sie bauen die Unterstützung für lokale Friedensinitiativen aus und setzen mehr Friedensfachkräfte und Vermittler*innen für internationale Konflikte ein. Sie schützen Friedensaktivist*innen und Menschenrechtsverteidiger*innen.

  • Sie arbeiten vergangenes Unrecht auf und suchen Versöhnung. Sie stellen sich Deutschlands kolonialer Vergangenheit und der Verantwortung für die Verbrechen des Nationalsozialismus. Sie fördern eine aktive Erinnerungskultur für Unrecht, das im Namen unseres Landes verübt wurde.

  • Sie bauen ein internationales Bündnis für Frieden und Entwicklung auf. Sie bilden ein Bündnis, das die notwendigen Mittel für starke Vereinte Nationen und die Gestaltung einer friedlicheren, nachhaltigen und gerechten Welt bereitstellt, zum Beispiel über globale Abrüstungsinitiativen.

  • Sie erklären Ihren friedenspolitischen Kurs und führen einen aktiven Dialog dazu mitden Bürger*innen.


Was Sie mitbringen:

  • einen langen Atem und Weitsicht auch über eine Amtsperiode hinaus
  • einen inspirierenden Charakter, der Menschen zusammenführt
  • ein stabiles Rückgrat auf Basis unseres Grundgesetzes und der Menschenrechte
  • ein Bewusstsein für unsere Geschichte


Warum die Rolle wichtig ist:

Gerade jetzt, in einer Zeit großer Unsicherheit, ist die Arbeit für Frieden dringlicher denn je. Die Bürger*innen wollen eine Bundesregierung, die Wege zu einer sicheren und friedlichen Welt aufzeigt und alle zum Mitgestalten einlädt. Für uns und für kommende Generationen.

 

Wenn Sie diese Aufgabe zu Ihrer machen möchten, bewerben Sie sich bitte bis zum 23. Februar 2025 unter www.friedenskanzler-in.de

 


 

‹ alle aktuellen Nachrichten

‹ zurück


Jeden Tag für Frieden und einen gewaltfreien Umgang mit Konflikten einstehen – das machen hunderte Organisationen und tausende Menschen weltweit und in Deutschland.

Wir wissen: Wahlplakate machen noch keinen Frieden.

Frieden ist harte Arbeit. Jeden Tag. Von Vielen. Gerade jetzt auch von der Person, die die nächste Bundesregierung führen wird.

www.friedenskanzler-in.de

Material zum Thema


Kostenlose Zeitung "Ohne Rüstung Leben-Informationen 191"

Ohne Rüstung Leben-Informationen, Ausgabe 191 [PDF-Download, 3,2 MB]



Diese und weitere Materialien zur Bundestagswahl 2025 können Sie kostenlos bestellen!

Material bestellen

Kontakt

Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart

Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357

E-Mail orl[at]gaia.de

Spendenkonto
IBAN  DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC  GENODEF1EK1

Evangelische Bank

Am 23. Februar 2025 war Bundestagswahl!

Unsere umfangreichen Informationen und Materialien zur Bundestagswahl 2025 helfen Ihnen, auch friedenspolitische Themen bei Ihrer Wahlentscheidung zu berücksichtigen.

Bundestagswahl 2025: Informationen und Aktionen für Friedenspolitik