Termin - 24. März 2025 - UPDATE: 31. März 2025
Demo in Wiesbaden: Keine neuen US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!

Rund 4.000 Menschen protestierten am Samstag, 29. März 2025, in der hessischen Landeshauptstadt gegen die geplante Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen. Dazu hatte unter anderem die von Ohne Rüstung Leben mitgegründete Kampagne "Friedensfähig statt erstschlagfähig. Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen" aufgerufen.
Hier finden Sie Eindrücke von der Demonstration in Wiesbaden:
Bundesweiter Aufruf zur Demonstration in Wiesbaden - Samstag, 29. März 2025
Keine neuen US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!
Auftakt ab 12:00 Uhr am Hauptbahnhof, Kundgebung ab 14:30 Uhr auf dem Kranzplatz
Von Wiesbaden aus wird die zweite Multi-Domain Task Force der US-Streitkräfte gesteuert. Zu dieser Einheit sollen ab 2026 auch neue US-Mittelstreckenwaffen gehören, die in Deutschland stationiert werden.
Das "Wiesbadener Bündnis gegen Raketenstationierung", die Initiative "Nie wieder Krieg – Die Waffen nieder" und die Kampagne "Friedensfähig statt erstschlagfähig. Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen" rufen für kommenden Samstag, den 29. März 2025, bundesweit dazu auf, die große Protestaktion in Wiesbaden gegen diese Waffen zu unterstützen.
Beim Auftakt am Wiesbadener Hauptbahnhof (ab 12:00 Uhr) sprechen Jan Menning (Wiesbadener Bündnis, DFG-VK) und Hartmut Bohrer (Ortsvorsteher Mainz-Kastel). Auf der Abschlusskundgebung auf dem Kranzplatz (ab 14:30 Uhr) sind Beiträge von Ann Wright (US-amerikanische Friedensaktivistin), Özlem Alev Demirel (MdEP, Die Linke), Michael von der Schulenburg (MdEP, BSW), Regina Hagen (Kampagne "Friedensfähig statt erstschlagfähig") und Michael Müller (Initiative "Nie wieder Krieg", NaturFreunde Deutschlands) geplant.
Parallel zum Demonstrationszug in der Wiesbadener Innenstadt wird es eine Fahrraddemo zu den beiden Militärstandorten in Wiesbaden geben. Start hierfür ist um 12:00 Uhr am Bahnhof Mainz-Kastel, um 14:30 Uhr erreicht auch die Fahrraddemo die Abschlusskundgebung.
Aufruf zur Demonstration [PDF-Download]
Wichtiger Hinweis der Veranstalter: Rassismus, Antisemitismus, Faschismus und alle Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit lehnen wir ab. Deshalb gibt es keine Zusammenarbeit mit der AfD und anderen rechtsextremen Kräften. Entsprechende Äußerungen oder das Zeigen einschlägiger Symbole haben bei unserer Aktion keinen Platz.
Das Zeigen von Nationalfahnen ist unerwünscht. Ebenso bitten wir, auf Parteifahnen zu verzichten. Willkommen sind Transparente, Fahnen und Schilder (auch mit Parteilogo), die Inhalt und Zielen unseres Aufrufes entsprechen.
Am Rande des NATO-Gipfels im Juli 2024 wurde bekannt, dass neue US-Mittelstreckenwaffen nach Deutschland kommen sollen.
Um welche Waffen geht es? Was ist die Begründung? Und droht jetzt ein neues Wettrüsten?
Hier finden Sie mehr Informationen zum Thema Mittelstreckenwaffen
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1
Machen Sie mit!
Senden Sie unsere Aktionspostkarte an Bundeskanzler Scholz und fordern Sie ihn auf, keine Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland zuzulassen!