Nachrichten - 14. Mai 2025
"Lieferanten des Todes" - Podcast zu Krieg und Kleinwaffen in Mexiko

In Mexiko herrscht ein skrupelloser Krieg der Kartelle - geführt mit Kleinwaffen, viele davon illegal eingeführt aus den USA. Ein vierteiliger Podcast von Deutschlandfunk Kultur beleuchtet jetzt die Hintergründe, dabei kommt auch Charlotte Kehne von Ohne Rüstung Leben zu Wort. Hier finden Sie die Links zu allen Folgen.
Folge 1: Krieg in Mexiko - Der Weg der Waffen
Über 30.000 Tote jedes Jahr - Mexiko steckt in einem Krieg, den Kartelle führen. Die Waffen dafür stammen meist aus den USA. Wer liefert sie und wer profitiert von der Gewalt?
Folge 2: Krieg in Mexiko - Die Macht der Kartelle
Wo der Staat verschwindet, schaffen Kartelle Fakten. Mit illegalen Waffen kontrollieren sie Gebiete und Menschen. Ein Besuch bei Mafiabossen zeigt, wie diese ihre Ordnung errichten.
Folge 3: Krieg in Mexiko - Auch die Opfer rüsten auf
Wer der Gewalt entkommen will, muss fliehen - oder kämpfen. Manche greifen selbst zu den Waffen, andere fordern Gerechtigkeit. Ein Ende des Blutvergießens ist nicht in Sicht.
Folge 4: Krieg in Mexiko - Die Schuld der USA
Die mexikanische Regierung verlangt, dass US-Waffenfirmen Verantwortung übernehmen. Doch die Gegner in diesem juristischen Kampf sind mächtig. Auch Deutschland spielt dabei eine Rolle.
In Mexiko herrscht ein blutiger Drogenkrieg. Die Polizei ist in einigen Regionen von organisierter Kriminalität unterwandert. Weltweite Beachtung fanden 43 Studenten, die der Praxis des "Verschwindenlassens" zum Opfer fielen. Deutsche Waffen von "Heckler & Koch" und "Sig Sauer" tauchen immer wieder in Mexiko auf - auch dort, wo sie nie sein durften.
Auf unserer Themenseite finden Sie unsere Nachrichten zu deutschen Rüstungsexporten nach Mexiko.
Mehr Informationen
Bericht von der Delegationsreise nach Mexiko im Jahr 2023, an der Ohne Rüstung Leben beteiligt war
Aufzeichnung des Online-Seminars "Wie europäische Waffen die Gewalt in Mexiko befeuern" (Englisch)
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1