Ohne Rüstung Leben e.V.
Frieden politisch entwickeln

Termin - 31. März 2025

Vortrag in Schorndorf: Für ein friedensfähiges Deutschland ohne Atomwaffen

Protest gegen Atomwaffen in Büchel

Am Mittwoch, 9. April 2025, stellen wir in Schorndorf die Arbeit von Ohne Rüstung Leben vor. Außerdem sprechen wir über die Hintergründe und Risiken der aktuellen Debatte über Atomwaffen in Europa. Sie sind herzlich eingeladen.

 


 

Vortrag und Diskussion

Für ein friedensfähiges Deutschland ohne Atomwaffen!


mit Simon Bödecker
, Referent für atomare Abrüstung bei Ohne Rüstung Leben

9. April 2025, 19:00 Uhr im Martin-Luther-Haus Schorndorf  [Google Maps]

 


 

80 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki wird in Europa über mehr Atomwaffen diskutiert. Einige Stimmen fordern sogar deutsche Atombomben. "Abschreckung" lautet das Stichwort - sowohl hinter diesen Debatten, als auch hinter der geplanten Stationierung konventioneller US-Mittelstreckenraketen in Deutschland.

Doch führt "Abschreckung" wirklich zu mehr Sicherheit? Lässt sich so eine Friedensordnung in Europa aufbauen? Simon Bödecker ist Referent für atomare Abrüstung bei der Friedensorganisation Ohne Rüstung Leben. Er erklärt die Hintergründe und Risiken der aktuellen Debatten. Und er stellt Ansätze zur Diskussion, wie Deutschland ohne Massenvernichtungswaffen friedensfähig werden kann. 

 

Veranststalter: Ökumenische Friedensgruppe der Stadtkirchengemeinde Schorndorf  

www.stadtkirche-schorndorf.de/veranstaltungen

 

‹ alle aktuellen Nachrichten

‹ zurück

Die Vereinten Nationen haben einen Atomwaffenverbotsvertrag ausgehandelt und durch die insgesamt 122 teilnehmenden Staaten verabschiedet. Am 22. Januar 2021 trat der Vertrag in Kraft.

Auf unserer Themenseite finden Sie alle Nachrichten zum Atomwaffenverbotsvertrag.

 

Ohne Rüstung Leben ist offizieller deutscher ICAN-Partner

Kontakt

Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart

Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357

E-Mail orl[at]gaia.de

Spendenkonto
IBAN  DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC  GENODEF1EK1

Evangelische Bank

Machen Sie mit!

Fordern Sie den Bundeskanzler mit uns auf, sich für Schritte der Deeskalation sowie eine neue Friedens- und Sicherheitsordnung ohne Atomwaffen einzusetzen!

Aktion: Sicherheit ohne Atomwaffen