Aktuelles aus der Friedensarbeit
Nachrichten zum Thema: Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen
Termin - 25. April 2025
Friedlicher Hessentag: Veranstaltung zu Mittelstreckenwaffen am 13. Mai 2025 in Bad Vilbel
Das Bündnis "Friedlicher Hessentag in Bad Vilbel" organisiert eine Veranstaltungsreihe zu den Folgen von Krieg und Militarisierung. In diesem Rahmen werden wir am 13. Mai 2025 unsere Kampagnenarbeit für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen vorstellen. Sie sind herzlich eingeladen!
Termin - 24. März 2025 - UPDATE: 31. März 2025
Demo in Wiesbaden: Keine neuen US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland!
Rund 4.000 Menschen protestierten am Samstag, 29. März 2025, in der hessischen Landeshauptstadt gegen die geplante Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen. Dazu hatte unter anderem die von Ohne Rüstung Leben mitgegründete Kampagne "Friedensfähig statt erstschlagfähig. Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen" aufgerufen.
Publikation - 29. März 2025
Mittelstreckenwaffen in Europa - neu in unserer Reihe "kompakt"
Es ist eine weitreichende Entscheidung: Erstmals seit dem Ende des Kalten Krieges sollen ab 2026 wieder US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland stationiert werden. In unserem neuen Informations-Blatt aus der Reihe "kompakt" finden Sie alles Wissenswerte zum Thema auf einen Blick.
Pressemitteilung - 24. Januar 2025
Offener Brief: Keine Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen in Deutschland
In einem Offenen Brief mit mehr als 30 prominenten Unterzeichnenden wendet sich die Kampagne "Friedensfähig statt erstschlagfähig. Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!" an die Kandidierenden zur Bundestagswahl. Diese sollen sich gegen die Stationierung von US-Mittelstreckenwaffen und für neue Verhandlungen über Rüstungskontrolle einsetzen!
Termin - 21. Januar 2025
"Für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen!" - Ohne Rüstung Leben auf der Münchner Friedenskonferenz 2025
Ohne Rüstung Leben ist zu Gast auf der Internationalen Friedenskonferenz, die parallel zur Münchner Sicherheitskonferenz stattfindet. Wir werden dort unsere Kampagnenarbeit für ein Europa ohne Mittelstreckenwaffen vorstellen. Und wir möchten mit Ihnen ins Gespräch darüber kommen, was jetzt nötig ist, um eine Eskalation zu verhindern. Sie sind herzlich eingeladen!
Termin - 16. Januar 2025
"Mittelstreckenwaffen oder Rüstungskontrolle: Was schützt vor Eskalation in Europa?" - Veranstaltung in Aachen
Ab 2026 sollen wieder Mittelstreckenraketen in Deutschland stationiert werden. Seit dem Bekanntwerden dieser Entscheidung beleuchten wir bei Veranstaltungen die Hintergründe. Und wir möchten mit Ihnen ins Gespräch darüber kommen, was jetzt nötig ist, um eine Eskalation zu verhindern. Der nächste Termin ist in Aachen. Sie sind herzlich eingeladen!
Aktionsmaterial zum Thema
Aktionspostkarte "Für ein gemeinsames Europa ohne Mittelstreckenwaffen!"
[Klick für größere Ansicht]
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1
Evangelische Bank