Aktuelle Nachrichten und Informationen
Nachrichten - 12. Oktober 2020
"Solange Hunger existiert, gibt es keinen Frieden auf der Welt"
Am vergangenen Freitag, dem 9. Oktober 2020, wurde das UN-Welternährungsprogramm (World Food Programm, WFP) mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Damit ehrt das norwegische Nobelpreiskomitee die Organisation für ihre Anstrengungen zur Bekämpfung von Hunger auf der Welt und für ihren Beitrag, die Bedingungen für Frieden in Konfliktregionen zu verbessern.
Nachrichten - 9. Oktober 2020
"Kannte jede verdammte Schraube" - Stimmen zum Tod von Otfried Nassauer
Ganz gleich, welche Meinung sie vertreten: Menschen, Organisationen und Medien aus dem Bereich der Friedens- und Sicherheitspolitik trauern um Otfried Nassauer. Der Rüstungsexperte und Gründer des "Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit " (BITS) ist am 1. Oktober 2020 in Berlin verstorben.
Zeitung - 8. Oktober 2020
Ohne Rüstung Leben-Informationen 174 erschienen
Die neue Ausgabe unserer Zeitung "Ohne Rüstung Leben-Informationen" widmet sich unserer Forderung nach einem Rüstungsexportkontrollgesetz: Warum sind die bestehenden Regeln nicht ausreichend? Außerdem blicken wir auf ein würdiges Gedenken an 75 Jahre Hiroshima und Nagasaki zurück und ziehen ein erstes Zwischenfazit zur Aktion "Wie schaffen wir Sicherheit?".
Nachrichten - 8. Oktober 2020
Wie deutsche Waffen in den Bürgerkrieg in Libyen gelangen
Die Bundesregierung betont stets, dass sie eine besonders "restriktive" Rüstungsexportpolitik verfolgt. Leider gibt es weiterhin genügend Gründe, daran erheblich zu zweifeln. Zum Beispiel der Libyen-Konflikt: In diesem Bürgerkrieg verwenden beide Seiten deutsche Waffen bzw. Waffen deutscher Bauart.
Nachrichten - 7. Oktober 2020
Fragen und Antworten zum Rüstungsexportkontrollgesetz
Wir fordern ein Rüstungsexportkontrollgesetz, damit Rüstungsexporte streng kontrolliert und nur in begründeten Ausnahmefällen genehmigt werden. Aber warum ist so ein Gesetz überhaupt nötig? Was sollte es beinhalten? Und wie wahrscheinlich ist es, dass es dazu kommt? Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unserer Forderung.
Nachrichten - 30. September 2020
56 ehemalige Spitzenpolitikerinnen und -politiker für das Atomwaffenverbot
Mit einem Offenen Brief fordern 56 ehemalige Staats- und Regierungschefs, Außenministerinnen und -minister sowie Verteidigungsministerinnen und -minister eine Kehrtwende in der Atomwaffenpolitik ihrer Länder. "Der Vertrag über das Verbot von Atomwaffen bildet die Grundlage für eine sicherere Welt", heißt es in dem Brief.
Nachrichten zum Thema
Kontakt für Medienvertreter
Charlotte Kehne (Rüstungsexporte und Rüstungskontrolle)
Telefon 0711 62039372
Kerstin Deibert (Konfliktbearbeitung und Entwicklungspolitik)
Telefon 0711 62039371
Zeitung "Ohne Rüstung Leben-Informationen"
Viermal im Jahr erscheint unsere kostenlose Zeitung"Ohne Rüstung Leben-Informationen" mit kompakten Berichten und fundierten Hintergrundinformationen.
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1
Evangelische Bank