Workshops im Frühjahr 2020
Workshop: Aufbau von Friedenskompetenzen
Friedensverhandlungen zwischen Staaten, Projekte zur Gewaltprävention oder Versöhnung bei Familienstreitigkeiten: Frieden hat viele Gesichter, im Großen wie im Kleinen. In einem eintägigen Grundlagenworkshop sprechen wir über die unterschiedlichen Facetten von Friedensförderung.
Diskutieren Sie mit uns und den anderen Teilnehmenden die Zusammenhänge zwischen Frieden und aktuellen Gesellschaftsfragen wie Armutsbekämpfung, sozialer Gerechtigkeit und der Klimakrise. Erarbeiten Sie, wie sich Frieden konkret gestalten lässt und üben Sie ausgewählte Methoden zur Dialogförderung aus der Mediation ein. Durch den Tag begleiten Sie Kerstin Deibert, Referentin für Frieden und Entwicklung bei Ohne Rüstung Leben, und Dr. Martin Quack, Politikwissenschaftler mit dem Schwerpunkt Friedens- und Konfliktforschung.
Der Inhalt der Workshops ist in allen drei Städten gleich. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anzahl der Plätze jedoch begrenzt! Melden Sie sich bitte spätestens eine Woche vor der Veranstaltung an.
Wichtige Information zum Umgang mit dem Coronavirus (Stand: 9. Juli 2020):
Leider konnten die Workshops aufgrund der Corona-Kontaktbeschränkungen zu den geplanten Terminen nicht stattfinden. Wir haben uns aufgrund der weiterhin unklaren Situation entschieden, die Veranstaltungen auch nicht nachzuholen, sondern zu gegebener Zeit ein neues Workshopprogramm zu ähnlichen Themen anzubieten. Alle Informationen finden Sie dann bei unseren Bildungsangeboten.
Mit finanzieller Unterstützung des Staatsministeriums Baden-Württemberg über die Stiftung Entwicklungs-Zusammenarbeit Baden-Württemberg (SEZ).
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1
Evangelische Bank