Am 26. Mai 2019 ist die Wahl zum Europäischen Parlament
Friedenspolitische Aktionen und Informationen zur Europawahl 2019
Nachrichtenartikel zur Europawahl 2019
Nachrichten - 24. Juli 2020
Neuer EU-Finanzrahmen mit Licht und Schatten: "Europa als Friedensprojekt stark machen"
Am vergangenen Wochenende haben die Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union sowohl den Mehrjährigen Finanzrahmen für die Jahre 2021 bis 2027 als auch ein Corona-Hilfspaket in Höhe von 750 Milliarden Euro auf den Weg gebracht. Das ist ein Zeichen innereuropäischer Solidarität in der Krise. Doch aus friedenspolitischer Sicht sind die Pläne nicht nur positiv.
Presseerklärung - 8. Oktober 2019
Europäische Militär-Fazilität birgt erhebliche Risiken für den Frieden
17 Organisationen kritisieren gemeinsam mit Ohne Rüstung Leben den Entwurf für eine sogenannte Europäische Friedensfazilität. Sie fordern Außenminister Heiko Maas mit einem Offenen Brief auf, sich in den laufenden Verhandlungen für grundlegende Änderungen einzusetzen. Die "Friedensfazilität" soll auch zur Aufrüstung von Armeen dienen.
Nachrichten - 13. Februar 2019 - UPDATE: 9. April 2019
Europawahl 2019: Was in den Wahlprogrammen der Parteien zu Frieden, Rüstungsexporten und Atomwaffen steht
Am 26. Mai 2019 ist Europawahl. Mit unseren Wahlprüfsteinen können Sie die Kandidatinnen und Kandidaten für die Wahl zum Europaparlament 2019 befragen. Zusätzlich haben wir die Wahlprogramme der großen Parteien durchgearbeitet und die wichtigsten Aussagen zu Frieden, Rüstungsexporten und Atomwaffen hier für Sie kompakt zusammengefasst.
Publikation - 8. April 2019
"Europa. Macht. Frieden. Aber wie?" - Publik-Forum-Dossier zur Europawahl 2019
Fördert die Eurpoäische Union den Frieden in der Welt? Und lässt sich Frieden überhaupt aus dem EU-Parlament heraus entwickeln? Diesen und weiteren Fragen zur Entwicklung der europäischen Friedenspolitik widmet sich das Dossier "Europa. Macht. Frieden. Nur wie?". Ohne Rüstung Leben ist Mitherausgeber der neuen Publikation.
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1
Evangelische Bank