Mitmachen: Aktuelle Aktionen für Frieden und Gerechtigkeit
Viele tausend Menschen setzen regelmäßig auffällige Zeichen mit unseren Kampagnen und Aktionen. Gemeinsam haben ihre Stimmen Gewicht und stoßen friedenspolitische und gesellschaftliche Veränderungen an.
Machen Sie mit!
Meine Stimme für das Atomwaffenverbot!
Am 26. September 2021 ist Bundestagswahl. Die künftige Bundesregierung entscheidet auch über die Atomwaffenpolitik. Stellen Sie schon jetzt klar: Ein atomwaffenfreies Deutschland ist wahlentscheidend!
Frieden in Bewegung 2021
Gemeinsam mit den NaturFreunden Deutschlands laden wir zu einer Friedenswanderung durch Deutschland ein. Auf dem Weg können Sie sich über friedenspolitische Themen austauschen und Ideen für eine friedliche Zukunft entdecken.
Restriktiv sieht anders aus!
Unterdrückung, Gewalt und Krieg werden auch durch deutsche Rüstungsexporte ermöglicht: Mit Lieferungen an menschenrechtsverletzende Staaten und Länder, die z. B. an den Kriegen in Libyen, Syrien oder im Jemen beteiligt sind. Diese Exporte müssen aufhören!
Rüstungsexport-Kontrollgesetz JETZT!
Mit Info-Material und einer E-Mail-Aktion an Bundestagsabgeordnete fordert die "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" den Stopp deutscher Rüstungsexporte und ein restriktives Kontrollgesetz.
Wie schaffen wir Sicherheit?
Wir haben Sie gefragt, wie wir Sicherheit so schaffen können, dass daraus eine lebenswerte Zukunft für alle Menschen entsteht. Die zahlreichen Antworten werten wir nun aus und veröffentlichen im Frühjahr 2021 die Ergebnisse.
ICAN-Erklärung für Städte und Abgeordnete
Die UN haben ein Atomwaffenverbot beschlossen - Deutschland fehlt bislang. Suchen Sie das persönliche Gespräch mit den Abgeordneten Ihres Wahlkreises und Ihrer Gemeinde und bitten Sie sie, sich für das Verbot stark zu machen.
Aktionen in den letzten Monaten:
Hier können Sie sich durch einige unserer Aktionen und Kampagnen der letzten Monate klicken. Verschaffen Sie sich einen Überblick: