Termin - 6. April 2022 - UPDATE: 12. Mai 2022
Veranstaltungen mit Ohne Rüstung Leben rund um den Katholikentag 2022 in Stuttgart

Unter dem Leitwort "leben teilen" findet vom 25. bis 29. Mai 2022 der 102. Deutsche Katholikentag in Stuttgart statt. Gottesdienste, Konzerte und Theater werden dort ebenso angeboten wie Podien, Diskussionen und Ausstellungen. Aber auch außerhalb des Hauptprogrammes gibt es spannende Veranstaltungen. Unsere Tipps.
Vortrag und Diskussion │ Freitag, 27. Mai 2022, 19:00 Uhr
Im Clara-Zetkin-Haus, Gorch-Fock-Str. 26 [Google Maps]
"Das 100-Milliarden-Aufrüstungsprogramm: Mehr Waffen für den Frieden? Atombomben für unsere Sicherheit?"
- Martin Kirsch, Rüstungsexperte bei der Informationsstelle Militarisierung
- Simon Bödecker, Referent für Atomare Abrüstung bei Ohne Rüstung Leben
Der Eintritt ist frei! Veranstalter: Friedenstreff Stuttgart-Nord.
Termindetails beim Friedenstreff Stuttgart-Nord
Podium │ Samstag, 28. Mai 2022, 14:00 - 15:30 Uhr
Haus der Wirtschaft, 1. OG, Bertha-Benz-Saal, Willi-Bleicher-Str. 19 [Google Maps]
"Verantwortung teilen, Sicherheit neu denken! Christliche Friedensethik trifft internationale Politik"
- Kerstin Deibert, Referentin für Frieden und Entwicklung bei Ohne Rüstung Leben
- Klaus Ebeling, Philosoph und Sozialethiker
- Landesbischof Dr. h.c. Frank Otfried July, Stuttgart
- Stefan Maaß, Friedensbeauftragter der Ev. Landeskirche Baden
Diese Veranstaltung ist Teil des offiziellen Katholikentag-Programmes.
Vorbereitet von: pax christi Rottenburg-Stuttgart mit Evangelische Landeskirche in Baden, Evangelische Landeskirche in Württemberg und Ohne Rüstung Leben
Termindetails auf katholikentag.de (Webcode: KE86)
Podium │ Samstag, 28. Mai 2022, 16:30 - 18:00 Uhr
Forum 3, Gymnasiumstr. 21 [Google Maps]
"G36-Exporte nach Mexiko: Der Zusammenhang von Waffenlieferungen und Menschenrechtsverbrechen"
- Sofía de Robina, Anwältin im Menschenrechtszentrum "Centro Prodh", Mexiko
- Holger Rothbauer, Rechtsanwalt aus Tübingen, Mitglied der GKKE-Fachgruppe "Rüstungsexporte"
- Javier Barajas und Ma Tránsito Piña, Eltern von Opfern, Menschenrechtsverteidiger*innen aus Guanajuato, Mexiko
- Moderation: Carola Hausotter (Evangelische Akademie Bad Boll) und Charlotte Kehne (Ohne Rüstung Leben)
Der Eintritt ist frei! Die Veranstaltung wird simultan übersetzt.
Veranstalter: Kath. Betriebsseelsorge Diözese Rottenburg-Stuttgart, Ev. Akademie Bad Boll, Ohne Rüstung Leben, "Aktion Aufschrei – Stoppt den Waffenhandel!", pax christi Rottenburg-Stuttgart, DFG-VK Baden-Württemberg, Zentrum für Entwicklungsbezogene Bildung (ZEB), RüstungsInformationsBüro, "Global Net – Stop the Arms Trade"
Mehr Infos im Veranstaltungsflyer [PDF-Download, 1,3 MB]
Hier finden Sie das gesamte Programm zum Katholikentag 2022 in Stuttgart
Mehr Informationen
Veranstaltungs-Flyer "G36-Exporte nach Mexiko" [PDF-Download, 1,3 MB]
Veranstaltungs-Flyer "Das 100-Milliarden-Aufrüstungsprogramm" [PDF-Download, 600 KB]
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen?
Mit unseren Postsendungen bleiben Sie immer aktuell informiert.
Übrigens: Alle Informationen und Materialien von Ohne Rüstung Leben sind grundsätzlich kostenlos.
Ihre Spende hilft uns, dieses Angebot am Leben zu erhalten.