Aktionspostkarte an SPD, Grüne und das Auswärtige Amt
Wort halten. Mitgestalten. Atomwaffen verbieten.
Schreiben Sie den Fraktionen von SPD und Grünen und fordern Sie sie auf, ihre Versprechen zum Atomwaffenverbot und den US-Atomwaffen in Deutschland zu halten.
Die Vertragsstaaten des UN-Atomwaffenverbotes kommen im Sommer 2022 zu ihrer ersten Konferenz zusammen. Obwohl Deutschland den Vertrag nicht unterzeichnet hat, ist es als Beobachter eingeladen. Die neue Bundesregierung könnte damit ein vielbeachtetes Zeichen für atomare Abrüstung setzen.
In ihren Wahlprogrammen und in Reaktion auf unsere Wahlprüfsteine und die Kampagne "Meine Stimme für das Atomwaffenverbot" haben SPD und Bündnis 90/Die Grünen angekündigt, an der Staatenkonferenz zum Atomwaffenverbot teilnehmen zu wollen. Beide versprachen zudem eine Debatte und Verhandlungen über die US-Atomwaffen in Deutschland.
Auch im Ampel-Koalitionsvertrag findet sich die Ankündigung, zur Konferenz nach Wien fahren zu wollen - das ist ein großer Erfolg für die deutschen ICAN-Partnerorganisationen, zu denen auch Ohne Rüstung Leben gehört!
Von Verhandlungen über den Abzug der Atomwaffen ist jedoch keine Rede mehr.
Im Gegenteil: Verteidigungsministerin Lambrecht will sogar möglichst schnell neue Atombomber anschaffen! Das würde die nukleare Teilhabe für Jahrzehnte zementieren.
Erinnern Sie die Parteien daher jetzt nachdrücklich an ihre Versprechen!
Senden Sie unsere kostenlosen Aktionspostkarten an die Bundestagsfraktionen sowie das Auswärtige Amt und fordern Sie mit uns:
- Stellen Sie sicher, dass Deutschland tatsächlich mit einer Delegation in Wien vertreten ist und die Konferenz konstruktiv begleitet.
- Starten Sie Verhandlungen mit dem Ziel, die letzten Atomwaffen aus Deutschland abzuziehen und dem UN-Atomwaffenverbotsvertrag beizutreten.
Das Adressfeld der Aktionspostkarte ist frei, daher können die Postkarten auch an einzelne SPD- / Grüne-Politikerinnen und -Politiker gesendet werden.
Forderungen per E-Mail senden:
Bitte beachten Sie: Aufgrund der Corona-Pandemie konnte die Staatenkonferenz nicht wie geplant vom 22. bis 24. März stattfinden, sie wurde auf den 21. bis 23. Juni 2022 verschoben! Wir haben die Texte in den E-Mails entsprechend angepasst. Die Aktionspostkarten können Sie selbstverständlich trotzdem weiter versenden (Stand: 28. März 2022).
Mehr Informationen
Der UN-Atomwaffenverbotsvertrag ist seit Januar 2021 in Kraft. Wird das völkerrechtliche Abkommen Wirkung zeigen? Und warum sollte Deutschland beitreten?
Aktuelles aus unserer Arbeit für atomare Abrüstung und ein atomwaffenfreies Deutschland finden Sie in den Nachrichtenmeldungen zum Thema.
Eine Aktion von Ohne Rüstung Leben in Kooperation mit
Material zur Aktion
Doppelkarte: "Wort halten. Mitgestalten. Atomwaffen verbieten."
[Klick für größere Ansicht]
kompakt: Argumente für den Atomwaffenverbotsvertrag
[PDF-Download, 2 Seiten]
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1
Evangelische Bank