Nachrichten - 12. Dezember 2017 - UPDATE: 3. Januar 2018
Kirchheimbolander Friedenstagepreis 2017 an Ohne Rüstung Leben verliehen
Am 10. Dezember 2017 - dem Tag der Menschenrechte - gingen die 43. Friedenstage im rheinland-pfälzischen Kirchheimbolanden zu Ende. Traditionell wird dann vom Arbeitskreis Friedenstage Kirchheimbolanden und von amnesty international der Friedenstagepreis verliehen. In diesem Jahr durfte sich Ohne Rüstung Leben über die Ehrung freuen!
Trotz Schnee und Regen waren gut 50 Besucherinnen und Besucher zum Höhepunkt der Friedenstage in die Orangerie nach Kirchheimbolanden gekommen, um die feierliche Preisverleihung zu erleben. Geehrt wurden neben Ohne Rüstung Leben auch die Sternsinger der Pfarrei "Heilige Anna" und Schwester Lea Ackermann, Gründerin der international tätigen Hilfs- und Lobbyorganisation "Solwodi - Solidarity with Women in Distress".
"Votum könnte klarer und vernünftiger nicht sein"
"Rund 65 Millionen Menschen haben weit überwiegend wegen Krieg und Bürgerkrieg ihre Heimat verloren. Angesichts dessen könnte das Votum 'Ohne Rüstung leben' klarer und vernünftiger nicht sein", so Prof. Dr. Norbert Willenbacher vom Organisationsteam der Friedenstage. "Ohne Rüstung Leben hat schon vieles erreicht. Das wollen wir mit der Vergabe des Kirchheimbolander Friedenstagepreises würdigen, gleichzeitig wollen wir die Aktiven ermutigen, ihren Weg weiterzugehen, auch wenn er nicht kürzer zu werden scheint."
In seiner Laudatio ergänzte Helmut Schmidt vom "Arbeitskreis Friedenstage": "Ein erster Schritt dazu ist, dass wir die permanent - gerade auch bei uns - geschürten Feindbilder hinterfragen und uns weigern, Feinde zu sein. Wir weigern uns, Feinde zu sein, denn dann könnten und können wir endlich ohne Rüstung leben." Unser langjähriger Geschäftsführer Paul Russmann nahm den Preis entgegen und blickte in seiner Rede zurück auf die nunmehr vierzigjährige Geschichte von Ohne Rüstung Leben.
"Rückenwind für den langen Weg"
"Wenn einer alleine träumt, bleibt es ein Traum. Wenn viele gemeinsam träumen, ist es der Beginn einer neuen Wirklichkeit", mit diesen Worten dankte Russmann den zehntausenden Unterstützerinnen und Unterstützern, die die Aktionen und die Arbeit von Ohne Rüstung Leben erst möglich machen. Er gratulierte herzlich den Sternsingern und Schwester Ackermann und erinnerte an den Friedensnobelpreis für unsere Partner der internationalen Kampagne ICAN, der am selben Tag in Oslo verliehen wurde.
"Ich verstehe diesen schönen Preis, den Kirchheimbolander Friedenstagepreis, als Wegzehrung und Rückenwind für den langen Weg des Friedens", freute sich Russmann. Eine Einschätzung, die die Menschen im Saal durchaus teilten. Die örtliche Tageszeitung "Die Rheinpfalz" kommentierte in ihrer ausführlichen Berichterstattung: "Vor dem Hintergrund der heutigen aktuellen Meldungen über die enorme Steigerung der globalen Rüstungsausgaben kann die Arbeit der Aktion (Ohne Rüstung Leben, d. Red.) nicht hoch genug eingeschätzt werden."
Der Kirchheimbolander Friedenstagepreis
Der Kirchheimbolander Friedenspreis wurde bereits vielen namhaften Personen und Organisationen verliehen, zuletzt dem saudi-arabischen Blogger und Menschenrechtsaktivisten Raif Badawi. Das gesamte Team von Ohne Rüstung Leben freut sich sehr über die große Ehrung und Würdigung unseres Engagements für Frieden und Gerechtigkeit. Den Organisatorinnen und Organisatoren der Friedenstage in Kirchheimbolanden, die auf eine eindrucksvolle Geschichte zurückblicken können, wünschen wir auch zukünftig alles Gute für ihre wichtige Arbeit.
Mehr Informationen
Website der Kirchheimbolander Friedenstage
Wikipedia: Tag der Menschenrechte
Evangelische Friedensarbeit (EPD): Friedenstage gegen Rüstung und Gewalt gegen Frauen
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1