Termin - 25. Februar 2020 - UPDATE: 8. Juni 2020
"Virtueller" Aktionstag der Kirchen gegen Atomwaffen als Video

Der dritte Aktionstag der Kirchen gegen Atombomben in Büchel sollte am 6. Juni 2020 stattfinden. Angesichts der Corona-Pandemie wurde der Termin vor Ort abgesagt. Als kleinen Ersatz hat die Projektgruppe nun einen virtuellen Aktionstag in Form eines sehenswerten Youtube-Videos veröffentlicht.
Für den 6. Juni 2020 war bereits der dritte kirchliche Aktionstag geplant. Christinnen und Christen aus mehreren evangelischen Landeskirchen und der katholischen Friedensbewegung pax christi luden dabei gemeinsam mit Ohne Rüstung Leben nach Büchel ein. Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie entschloss sich die Projektgruppe, kein gesundheitliches Risiko einzugehen und den Aktionstag ins Internet zu verlegen.
In dem Video, das am 6. Juni live ausgestraht wurde, kommt unter anderem Präses Annette Kurschus, stellvertretende Ratsvorsitzende der Ev. Kirche in Deutschland (EKD), zu Wort und erinnert an das Versprechen der 2-Plus-4-Verträge, dass "von Deutschem Boden nur Frieden ausgehen" solle. Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf, Präsident von Pax Christi, fordert in seinem Beitrag, die Idee der Sicherheit durch Abschreckung müsse endlich überwunden werden.
Virtueller kirchlicher Aktionstag gegen Atomwaffen 2020
Bereichert wird das Video durch kurze Musikbeiträge und Rückblicke auf die Ökumenischen Aktionstage der letzten beiden Jahre - mit Fotos und Filmmitschnitten unter anderem der brennenden Rede von Dr. Margot Käßmann. Das Video ist sicherlich kein Ersatz für 1.000 Menschen, die sich bei Sonnenschein vor dem Fliegerhorst in Büchel für eine atomwaffenfreie Welt versammeln, aber ein würdiger Beitrag in der aktuellen Krise.
Im kommenden Jahr soll der 4. Kirchliche Aktionstag wieder vor Ort in Büchel stattfinden. Merken Sie sich dafür schon jetzt den Termin am 3. Juli 2021 vor!
Ein Blick zurück...
Der Ökumenische Aktionstag 2020 kann leider nicht in Büchel stattfinden. Hier können Sie sich an die beeindruckenden Aktionstage in den vergangenen zwei Jahren zurückerinnern:
9. Juli 2018: Aktionstag in Büchel fordert einen Abzug der Atomwaffen
9. Juli 2019: Aktionstag mit Margot Käßmann lockt fast 1.000 Menschen nach Büchel
Die Vereinten Nationen haben einen Atomwaffenverbotsvertrag ausgehandelt und durch die insgesamt 122 teilnehmenden Staaten verabschiedet. Im September 2017 wurde der Vertrag zur Ratifizierung freigegeben.
Auf unserer Themenseite finden Sie alle Nachrichten zum Atomwaffenverbotsvertrag.
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1
Machen Sie mit!
Falten Sie mit uns Origami-Kraniche - in Erinnerung an die Opfer und die Überlebenden der Atombomben-Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki, die sich 2025 zum 80. Mal jähren!