Aktuelles aus der Friedensarbeit
Nachrichten zum Krieg in der Ukraine
Nachrichten - 19. Februar 2025 - UPDATE: 24. Februar 2025
Mögliche Verhandlungen im Ukraine-Krieg: Worauf es jetzt ankommt!
Drei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine wird über Verhandlungen diskutiert. US-Präsident Trump will in Riad (Saudi-Arabien) mit Russlands Präsident Putin sprechen. Was ist davon zu halten? Und was ist jetzt nötig, um nachhaltigen Frieden in der Ukraine zu erreichen. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengestellt.
Pressemitteilung - 5. Februar 2025 - UPDATE: 21. Februar 2025
Nachhaltiger Frieden für die Ukraine – Kundgebungen mit Brückenbannern vor der Bundestagswahl
Fast zeitgleich mit der Bundestagswahl jährt sich der Beginn der Invasion Russlands in die Ukraine zum dritten Mal. Aus diesem Anlass ruft das zivilgesellschaftliche Bündnis "Stoppt das Töten in der Ukraine" vom 21. bis 23. Februar 2025 zu Aktionen und Mahnwachen auf. Es fordert einen schnellstmöglichen Waffenstillstand und einen umfassenden, nachhaltigen Friedensprozess für die Ukraine.
Nachrichten - 7. November 2024
Donald Trump wird wieder US-Präsident: Was bedeutet das für Friedenspolitik und Rüstungskontrolle?
Die US-Wahlen sind entschieden: Donald Trump wird wieder Präsident der USA. Was bedeutet das für die Kriege in der Ukraine und im Nahen Osten? Wie wird die NATO reagieren? Und welche Pläne hat Trump für die US-Atomwaffen? Wir geben einen ersten Überblick darüber, welche Friedens- und Verteidigungspolitik von Trump zu erwarten ist.
Nachrichten - 19. September 2024
Für Frieden und Abrüstung auf die Straße gehen!
In den kommenden Wochen sind deutschlandweit Demonstrationen für Frieden und Abrüstung geplant. Wir bei Ohne Rüstung Leben finden es wichtig, dass zahlreiche Menschen für eine zivile Friedenspolitik auf die Straße gehen - und dabei ausgewogene, fundierte Positionen vertreten.
Nachrichten - 27. Juni 2024
Nach der Ukraine-Konferenz in der Schweiz: Ein erster kleiner Schritt!
Rund 90 Staaten kamen am 15. und 16. Juni 2024 bei Luzern in der Schweiz zur internationalen Ukraine-Konferenz zusammen. Von Friedensgesprächen konnte keine Rede sein, denn Russland war nicht eingeladen. Was hat die Konferenz erreicht?
Nachrichten - 5. Juni 2024
Stellungnahme zur "Ukraine-Friedenskonferenz" in der Schweiz
Bei einer Konferenz in der Schweiz soll es um den Weg zu "gerechtem und dauerhaftem Frieden in der Ukraine" gehen. Russland wird daran nicht teilnehmen. Gemeinsam mit unseren Partnerorganisationen aus dem Bündnis "Stoppt das Töten in der Ukraine!" hat Ohne Rüstung Leben eine Stellungnahme zu der Friedenskonferenz formuliert.
Der Angriffskrieg des russischen Präsidenten Putin gegen die Ukraine ist ein brutaler, nicht zu rechtfertigender Bruch des Völkerrechts. Wir fordern von Russland: Stoppt das Töten in der Ukraine!
Als Reaktion bricht die Bundesregierung mit Grundwerten der deutschen Außenpolitik und startet eine beispiellose Aufrüstung. Doch mehr Militarisierung kann nicht die Lösung sein.
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1
Evangelische Bank