Aktuelles aus der Friedensarbeit
Nachrichten zum Thema: "Atomwaffenverbot der UN"
Termin - 21. Oktober 2024
Online-Studientag: Atomare Aufrüstung in Europa
Die europäische Sicherheitsarchitektur und insbesondere die atomare Rüstungskontrolle sind nachhaltig gestört. Wie kann in dieser Lage kirchliches Reden und Handeln aussehen? Ein Studientag der Evangelischen Akademie im Rheinland unter Beteiligung von Ohne Rüstung Leben widmet sich dieser Frage.
Termin - 4. September 2024 - UPDATE: 15. Oktober 2024
Demonstration gegen das NATO-Atomkriegsmanöver "Steadfast Noon" am 12. Oktober 2024 in Nörvenich
Im Oktober 2024 beteiligt sich die Bundeswehr wieder am NATO-Manöver "Steadfast Noon". Dabei wird explizit der Einsatz von Atomwaffen geübt! Im Mittelpunkt steht der Fliegerhorst Nörvenich bei Köln. Gut 150 Menschen haben am Wochenende vor Ort ein Ende des Manövers und der "nuklearen Teilhabe" gefordert.
Termin - 3. September 2024
"Artists Against the Bomb" - Ausstellung wird in Berlin gezeigt
Ohne Rüstung Leben unterstützt die Ausstellung "ARTISTS AGAINST THE BOMB", die vom 26. bis 29. September 2024 in Berlin gezeigt wird. Die sehenswerten künstlerischen Werke setzen sich auf unterschiedliche Art und Weise mit dem Thema der weltweiten nuklearen Abrüstung auseinander.
Termin - 5. August 2024
Trägerkreis "Atomwaffen abschaffen!" besteht seit 30 Jahren!
Im Sommer 1994 schlossen sich mehrere Organisationen zum Trägerkreis "Atomwaffen abschaffen - bei uns anfangen!" zusammen. Ihr gemeinsames Ziel: In Deutschland konsequent für eine Ächtung von Atomwaffen einzutreten. Ohne Rüstung Leben war von Beginn an dabei! Nun wird das Jubiläum mit einer Tagung gefeiert.
Termin - 5. Juli 2024 - UPDATE: 26. Juli 2024
79 Jahre nach Hiroshima und Nagasaki - deutschlandweite Aktionen für das Atomwaffenverbot geplant
Die Atombomben, die vor 79 Jahren auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen wurden, töteten mehr als 210.000 Menschen. Das Gedenken an die Opfer verbinden wir auch in diesem Jahr mit unserer Forderung nach einer Welt ohne Atomwaffen.
Nachrichten - 20. Juni 2024
Neue Studien: Weltweit steigende Investitionen in nukleare Aufrüstung
Zwei neue Studien zeigen: Die Atommächte investieren weltweit Milliarden, um ihre Arsenale auszubauen. Und die Zahl der einsatzbereiten oder sogar in Alarmbereitschaft gehaltenen Atomwaffen wächst. Aus den besorgniserregenden Zahlen sticht besonders China hervor.
Die Vereinten Nationen haben einen Atomwaffenverbotsvertrag ausgehandelt und durch die insgesamt 122 teilnehmenden Staaten verabschiedet. Am 22. Januar 2021 trat der Vertrag in Kraft.
Die Bundesregierung lehnt ein solches völkerrechtliches Atomwaffenverbot derzeit ab. Dennoch hat der Vertrag Auswirkungen auf Deutschland.
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1
Evangelische Bank