Aktuelles aus der Friedensarbeit
Nachrichten zum Thema: "'Heckler & Koch' und deutsche Rüstungsexporte nach Mexiko"
Presseerklärung - 30. März 2021
BGH bestätigt Urteil im Fall illegaler Kleinwaffenexporte von "Heckler & Koch"
Die "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" bezeichnet das heutige Urteil als Bankrotterklärung für die deutsche Rüstungsexportpolitik. Im Fall der illegalen Rüstungsexporte von "Heckler & Koch" nach Mexiko hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Revision verworfen und damit das Urteil des Landgerichts Stuttgart weitgehend bestätigt.
Presseerklärung - 9. Februar 2021 - UPDATE: 8. März 2021
Bundesgerichtshof verhandelt im Fall illegaler Rüstungsexporte nach Mexiko
Vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karsruhe fand am 11. Februar 2021 die Hauptverhandlung im Fall illegaler Rüstungsexporte von "Heckler & Koch" nach Mexiko statt. Die Revision wirft einmal mehr ein Schlaglicht auf die gravierenden Schwächen des deutschen Rüstungsexportkontrollsystems. Der neue Termin für die Urteilsverkündung steht jetzt fest.
Nachrichten - 28. Dezember 2020
"Heckler & Koch": Revision am Bundesgerichtshof ab Februar 2021
Der Fall illegaler Waffenexporte nach Mexiko landet vor dem Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Am 11. Februar 2021 startet dort eine mündliche Verhandlung der Revision von "Heckler und Koch". Die Einschätzung des höchsten deutschen Strafgerichtes könnte Signalwirkung für die gesamte Rüstungsbranche haben.
Publikation - 10. Dezember 2020
Internationale Studie zu Waffenexporten nach Mexiko veröffentlicht
Friedens- und Menschenrechtsorganisationen aus sieben Ländern haben umfassende Rechercheergebnisse zu Waffenexporten nach Mexiko veröffentlicht. An der neuen Studie "Deadly Trade: How European and Israeli Arms Exports are Accelerating Violence in Mexico" hat Ohne Rüstung Leben als deutsche Organisation mitgearbeitet.
Termin - 21. September 2020
"Deutsche Waffen und der Fall Ayotzinapa" - internationale Online-Diskussion am 26. September 2020
Am 26. September 2020 jährt sich das Verbrechen von Ayotzinapa zum sechsten Mal. Eine internationale Diskussionsrunde erinnert aus diesem Anlass an die Opfer und die Hintergründe. Zudem wurde die vielbeachtete ARD-Dokumentation "Tödliche Exporte 2" ins Englische und Spanische übersetzt und steht nun auch internationalen Zuschauerinnen und Zuschauern zur Verfügung.
Pressemitteilung - 25. August 2020 - UPDATE: 22. September 2020
Kritische Aktionäre kritisieren inkonsequente Umsetzung der "Grüne-Länder-Strategie"
Die diesjährige Hauptversammlung von "Heckler & Koch" fand am 27. August 2020 statt. Die "Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch", zu denen auch Ohne Rüstung Leben gehört, nutzten erneut ihr Fragerecht, um Vorstand und Aufsichtsrat mit Kritik zu konfrontieren und Nachfragen zur Geschäftspraxis zu stellen.
In Mexiko herrscht ein blutiger Drogenkrieg. Die Polizei ist in einigen Regionen von organisierter Kriminalität unterwandert. Weltweite Beachtung fanden 43 Studenten, die der Praxis des "Verschwindenlassens" zum Opfer fielen.
Deutsche Waffen von "Heckler & Koch" und "Sig Sauer" tauchen immer wieder in Mexiko auf - auch dort, wo sie nie sein durften.
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1
Evangelische Bank