Ohne Rüstung Leben e.V.
Frieden politisch entwickeln

Aktuelles aus der Friedensarbeit

Nachrichten zum Thema: Deutsche Kleinwaffenexporte von 'Heckler & Koch' und 'Sig Sauer' nach Lateinamerika


Pressemitteilung - 30. August 2021

Anlässlich der morgen (31. August 2021) stattfindenden Hauptversammlung der Heckler & Koch AG fordert das Bündnis der "Kritischen Aktionär*innen Heckler & Koch", dass der Kleinwaffenproduzent seine selbstgesetzte "Grüne-Länder-Strategie" endlich glaubwürdig und konsequent umsetzt.

Nachrichten - 6. August 2021

Mit einer bislang einmaligen Klage vor einem US-Gericht fordert die mexikanische Regierung Schadensersatz in Höhe von mindestens 10 Milliarden Dollar von elf US-Waffenherstellern. Damit will das Land "den illegalen Waffenschmuggel nach Mexiko drastisch reduzieren". Auffällig ist, dass ein Hersteller auf der Liste fehlt.

Offener Brief - 22. Juli 2021

Der bekannteste deutsche Kleinwaffenhersteller "Heckler & Koch" machte in der Vergangenheit häufig Schlagzeilen - etwa durch die illegalen Exporte von G 36-Sturmgewehren nach Mexiko. Mit einem Offenen Brief haben wir jetzt unsere Kritik und konkrete Forderungen an den Vorstand des Waffenherstellers gesendet.

Interview - 21. Juli 2021

Beim Angriff mexikanischer Polizeikräfte auf Studenten im Jahr 2014 kamen auch G 36-Gewehre des Herstellers Heckler & Koch zum Einsatz. Die Waffen wurden illegal dorthin geliefert, wie der Bundesgerichtshof im März 2021 bestätigte. Über die Folgen des Urteils sprachen wir mit Sofía de Robina, Anwältin bei der mexikanischen Menschenrechtsorganisation "Centro Prodh". 

Presseerklärung - 1. Juli 2021

Im Fall illegaler SIG-Sauer-Kleinwaffenexporte hat der Bundesgerichtshof (BGH) das Unternehmen zu einer Zahlung von mehr als 11 Millionen Euro verpflichtet und damit das Urteil des Landgerichts Kiel weitestgehend bestätigt. Mehr als 38.000 Pistolen des Herstellers waren zunächst in die USA und von dort aus illegal in das damalige Bürgerkriegsland Kolumbien weiterverkauft worden.

Publikation - 28. Juni 2021

Bei Gewalttaten von Polizei und Militär in Brasilien kommen auch Schusswaffen aus deutscher Produktion zum Einsatz. Unter den kriegsähnlichen Zuständen leiden vor allem die Menschen aus ärmeren Stadtvierteln - viele der Opfer sind Kinder und Jugendliche. Eine neue Studie zeigt die dramatischen Zusammenhänge.


In Mexiko herrscht ein blutiger Drogenkrieg. Die Polizei ist in einigen Regionen von organisierter Kriminalität unterwandert. Weltweite Beachtung fanden 43 Studenten, die der Praxis des "Verschwindenlassens" zum Opfer fielen.

Deutsche Waffen von "Heckler & Koch" und "Sig Sauer" tauchen immer wieder in Mexiko auf - auch dort, wo sie nie sein durften.

Kontakt


Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart

Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357

E-Mail orl[at]gaia.de

Spendenkonto
IBAN  DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC  GENODEF1EK1

Evangelische Bank