Ohne Rüstung Leben e.V.
Frieden politisch entwickeln

Aktuelles aus der Friedensarbeit

Nachrichten zum Thema: Deutsche Kleinwaffenexporte von 'Heckler & Koch' und 'Sig Sauer' nach Lateinamerika


Nachrichten - 16. September 2019

Am 26. September 2019 jähren sich die Verbrechen von Ayotzinapa zum fünften Mal. Mehrere Organisationen aus Mexiko erinnern mit einer Kampagne an die 43 Studenten und den Kampf ihrer Angehörigen um Aufklärung. Zwei Tage vor dem Jahrestag wird Charlotte Kehne von Ohne Rüstung Leben bei einer Veranstaltung in Marburg über Kleinwaffenexporte nach Mexiko sprechen.

Nachrichten - 5. Juli 2019 - UPDATE: 5. August 2019

Am 12. Juli 2019 fand die diesjährige Aktionärsversammlung von "Heckler & Koch" in Rottweil statt. Zum dritten Mal in Folge nutzten die Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre dort ihr Rede- und Fragerecht, um Vorstand und Aufsichtsrat des Kleinwaffenherstellers mit Kritik zu konfrontieren. Sie erhielten einige aufschlussreiche Antworten.

Nachrichten, 4. März 2019 - UPDATE: 15. April 2019

Wie ist das Urteil zu "Heckler & Koch"-Exporten nach Mexiko zu bewerten? Und welche neuen Entwicklungen gibt es im Prozess über die Lieferung von "Sig Sauer"-Pistolen nach Kolumbien? Diese Fragen haben wir bei einer Podiumsveranstaltung mit Expertinnen und Experten am 10. April 2019 in Stuttgart diskutiert. Die Zuschauerinnen und Zuschauer erhielten spannende Einblicke.

Nachrichten - 25. Februar 2019 - UPDATE: 1. März 2019

"Dieses Verfahren ist kein Tribunal über deutsche Rüstungspolitik", stellte der Vorsitzende Richter klar. Das Urteil im "Heckler & Koch"-Prozess zeigt dennoch: Illegale Rüstungsgeschäfte werden zunehmend von Friedensorganisationen aufgedeckt und jetzt auch von den Gerichten sanktioniert. Den schwäbischen Kleinwaffenhersteller dürfte das in Schwierigkeiten bringen.

Nachrichten - 19. Februar 2019

Am kommenden Donnerstag, den 21. Februar 2019, wird das Urteil im Gerichtsprozess gegen ehemalige Mitarbeitende des Waffenherstellers "Heckler & Koch" erwartet. Zahlreiche Nichtregierungsorganisationen - darunter die "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" und Ohne Rüstung Leben - nehmen aus diesem Anlass Stellung zum Prozessverlauf und dem erwarteten Urteil.

Termin - 14. August 2018 - UPDATE: 9. Oktober 2018

Im Jahr 2014 wurde eine Studentengruppe in Iguala im mexikanischen Bundesstaat Guerrero angegriffen. Sechs Menschen starben, 43 Studenten fielen der Praxis des "Verschwindenlassens" zum Opfer. Anlässlich des vierten Jahrestages dieses Verbrechens kamen zwei Gäste aus Mexiko nach Stuttgart und nahmen sich die Zeit, auf unserem Podium über den "Fall Ayotzinapa" zu sprechen.


In Mexiko herrscht ein blutiger Drogenkrieg. Die Polizei ist in einigen Regionen von organisierter Kriminalität unterwandert. Weltweite Beachtung fanden 43 Studenten, die der Praxis des "Verschwindenlassens" zum Opfer fielen.

Deutsche Waffen von "Heckler & Koch" und "Sig Sauer" tauchen immer wieder in Mexiko auf - auch dort, wo sie nie sein durften.

Kontakt


Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart

Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357

E-Mail orl[at]gaia.de

Spendenkonto
IBAN  DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC  GENODEF1EK1

Evangelische Bank