Aktuelle Nachrichten und Informationen
Presseerklärung - 4. Februar 2019
74 Organisationen rufen zur Rettung des Friedensprojekts Europa auf
Vor der Europawahl im Mai 2019 ruft ein breites Bündnis von 74 Organisationen und Institutionen aus acht europäischen Ländern zur Rettung des Friedensprojekts Europa auf. Unter den Unterzeichnenden sind viele friedenspolitische Nichtregierungsorganisationen, Kirchen und kirchliche Organisationen, die Hilfswerke Misereor und Brot für die Welt und die Umweltorganisation Greenpeace.
Nachrichten - 1. Februar 2019
USA setzen INF-Vertrag aus - Europa darf kein neues atomares Wettrüsten zulassen
Die USA haben offiziell verkündet, ihre Beteiligung am INF-Vertrag ab sofort auszusetzen - Russland reagierte postwendend und setzte seine Teilnahme ebenfalls aus. Die Kündigung der USA tritt in sechs Monaten in Kraft. Damit bleibt die Hoffnung auf eine späte Einigung. Doch Europa sollte sich auf eine Zukunft ohne den wichtigen Abrüstungsvertrag vorbereiten.
Nachrichten, 11. Januar 2019
Illegale Waffenlieferungen nach Kolumbien: Im Februar 2019 beginnt der Sig-Sauer-Prozess
Seit einer Strafanzeige der "Aktion Aufschrei - Stoppt den Waffenhandel!" im Jahr 2014 wird gegen den Kleinwaffenhersteller Sig Sauer ermittelt, im vergangenen Frühjahr erhob die Staatsanwaltschaft Kiel Anklage. Es geht um die illegale Lieferung von mehr als 30.000 Pistolen. Nun soll der Prozess in Kiel beginnen.
Nachrichten - 18. Dezember 2018
Ein ereignisreiches Jahr: Unser Blick zurück auf 2018
"Wir müssen Firmen, die mitverantwortlich sind für Waffengewalt, mit den Folgen konfrontieren." Mit diesen Worten wird Charlotte Kehne von Ohne Rüstung Leben in einem Portrait des "Greenpeace Magazin" vorgestellt. Ein schöner Abschluss eines ereignisreichen Jahres und ein guter Anlass, auf die Höhepunkte unserer Arbeit 2018 zurück zu blicken.
Nachrichten - 17. Dezember 2018
GKKE-Bericht 2018 fordert Stopp deutscher Rüstungsexporte an menschenrechtsverletzende Staaten
2017 hat die Bundesregierung Rüstungsexporte an 52 Staaten genehmigt, deren Menschenrechtssituation als sehr schlecht eingestuft wurde. Diesen Vorwurf erhebt der Rüstungsexportbericht 2018 der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung (GKKE). Durch Rüstungsexporte trage Deutschland auch zur humanitären Katastrophe im Jemen bei und unterstütze den Bruch des Völkerrechts.
Nachrichten - 19. November 2018 - UPDATE: 18. Dezember 2018
Offener Brief: Keine Militärkonzerte in der Stuttgarter Leonhardskirche
Alle Jahre wieder ... kommt das Heeresmusikkorps aus Ulm zur Adventszeit nach Stuttgart. In diesem Jahr spielt die Bundeswehrkapelle zum ersten Mal in der zentralen Leonhardskirche auf. Paul Russmann aus dem Beirat von Ohne Rüstung Leben stellt in einem Offenen Brief an den Kirchengemeinderat klar, warum die Kirche keine Räume für Militärkonzerte zur Verfügung stellen darf.
Nachrichten zum Thema
Zeitung "Ohne Rüstung Leben-Informationen"
Viermal im Jahr erscheint unsere kostenlose Zeitung "Ohne Rüstung Leben-Informationen" mit kompakten Berichten und fundierten Hintergrundinformationen.
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1
Evangelische Bank