Aktuelle Nachrichten und Informationen
Nachrichten - 2. November 2020
Ökumenische FriedensDekade begeht ihr 40-jähriges Jubiläum
Über Wege zum Frieden nachdenken und Anstöße für die Gesellschaft geben. Seit 40 Jahren ist dies das Anliegen der FriedensDekade. Vom 8. bis 18. November 2020 wird nun bundesweit in Kirchengemeinden und Friedensinitiativen das Jubiläum unter dem Motto "Umkehr zum Frieden" begangen.
Nachrichten - 24. Oktober 2020
Eine neue Ära beginnt: In 90 Tagen tritt das Atomwaffenverbot in Kraft!
Der 50. Staat hat soeben das UN-Atomwaffenverbot ratifiziert. Wie vorgesehen wird das Abkommen in 90 Tagen als völkerrechtlicher Vertrag in Kraft treten. 75 Jahre nach Hiroshima beginnt damit eine neue Ära der atomaren Rüstungskontrolle. Dieser riesige Erfolg ist auch dem jahrzehntelangen Engagement der weltweiten Zivilgesellschaft zu verdanken.
Offener Brief - 16. Oktober 2020
Offener Brief der deutschen ICAN-Partner an die Bundesdelegiertenkonferenz der Grünen
Derzeitigen Umfragewerten zufolge ist eine Beteiligung von "BÜNDNIS 90 - DIE GRÜNEN" an der nächsten Bundesregierung nicht unwahrscheinlich. Umso wichtiger wird damit die Frage, wie die Partei sich zur atomaren Abrüstung positioniert. Anlässlich der anstehenden Bundesdelegiertenkonferenz haben die deutschen ICAN-Partnerorganisationen dazu heute einen Offenen Brief versendet.
Nachrichten - 12. Oktober 2020
Warum der Rückgang deutscher Rüstungsexporte kein Grund zur Entwarnung ist
Die Bundesregierung hat neue Zahlen für die deutschen Rüstungsexporte im dritten Qartal 2020 bekannt gegeben. Demnach ist der Wert der erteilten Rüstungsexportgenehmigungen in den ersten neun Monaten dieses Jahres im Vergleich zu 2019 gesunken. Ein Grund zur Entwarnung ist das nicht.
Nachrichten - 12. Oktober 2020
"Solange Hunger existiert, gibt es keinen Frieden auf der Welt"
Am vergangenen Freitag, dem 9. Oktober 2020, wurde das UN-Welternährungsprogramm (World Food Programm, WFP) mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet. Damit ehrt das norwegische Nobelpreiskomitee die Organisation für ihre Anstrengungen zur Bekämpfung von Hunger auf der Welt und für ihren Beitrag, die Bedingungen für Frieden in Konfliktregionen zu verbessern.
Nachrichten - 9. Oktober 2020
"Kannte jede verdammte Schraube" - Stimmen zum Tod von Otfried Nassauer
Ganz gleich, welche Meinung sie vertreten: Menschen, Organisationen und Medien aus dem Bereich der Friedens- und Sicherheitspolitik trauern um Otfried Nassauer. Der Rüstungsexperte und Gründer des "Berliner Informationszentrum für Transatlantische Sicherheit " (BITS) ist am 1. Oktober 2020 in Berlin verstorben.
Nachrichten zum Thema
Kontakt für Medienvertreter
Charlotte Kehne (Rüstungsexporte und Rüstungskontrolle)
Telefon 0711 62039372
Kerstin Deibert (Konfliktbearbeitung und Entwicklungspolitik)
Telefon 0711 62039371
Zeitung "Ohne Rüstung Leben-Informationen"
Viermal im Jahr erscheint unsere kostenlose Zeitung"Ohne Rüstung Leben-Informationen" mit kompakten Berichten und fundierten Hintergrundinformationen.
Kontakt
Ohne Rüstung Leben
Arndtstraße 31
70197 Stuttgart
Telefon 0711 608396
Telefax 0711 608357
E-Mail orl[at]gaia.de
Spendenkonto
IBAN DE96 5206 0410 0000 4165 41
BIC GENODEF1EK1
Evangelische Bank